Grundrezept für cremiges Eis ohne Eismaschine
[Dieser Beitrag erschien erstmals am 01.07.2023] Heute gibt es mein liebstes Grundrezept für ein cremiges Eis ohne Eismaschine aus nur fünf Zutaten. Denn ich liebe …
[Dieser Beitrag erschien erstmals am 01.07.2023] Heute gibt es mein liebstes Grundrezept für ein cremiges Eis ohne Eismaschine aus nur fünf Zutaten. Denn ich liebe …
[Dieser Beitrag erschien erstmals am19.08.2023] Ich habe die klassische Schwarzwälder Kirschtorte umgewandelt in ein paar fancy Schwarzwälder Kirschtörtchen. Knuspriger Schoko-Mürbeteig, gefüllt mit fruchtigen Kirschen und …
[Dieser Beitrag erschien erstmals am 24. Juni 2023] Diese Torte schmeckt, wie der Name schon subtil andeutet, paradiesisch. Seinen Ursprung hat das Rezept für die …
[Dieser Beitrag erschien erstmals 10. September 2022] So langsam kann man wieder über schokoladiges Soulfood nachdenken, oder? Ich hätte da ein paar super saftige Brownies …
Endlich kann ich die frohe Botschaft verkünden und euch erzählen, woran ich die letzten Monate so fleissig gearbeitet habe: Wir bringen ein eigenes Backmagazin heraus! …
[Dieser Beitrag erschien erstmals am 20. August 2022] Diese Erdbeer-Himbeer-Tarte mit Ruby-Ganache entstand quasi aus der Not heraus, denn ich habe mir vor einigen Wochen …
[Dieser Beitrag erschien erstmals am 20. Mai 2022] Mit diesen schicken Erdbeer-Basilikum-Törtchen erkläre ich die Erdbeersaison 2022 für eröffnet! Basilikum würde man normalerweise eher in …
Seit du gegangen bist, laufe ich durch die Welt wie eine offene Wunde. Ich meide andere Menschen, die ohne es zu wissen, mitten in mich …
Wolltet ihr auch schon immer mal Weizen Toasties selber backen? Ich habe die kleinen Supermarkt-Brötchen aus der Plastiktüte als Kind geliebt. Letztens fiel mir wieder …
Endlich wieder Neues aus meiner beliebtesten Rezeptreihe! Und zwar gibt es einen echten Klassiker: Bienenstich wie vom Bäcker. Dieser urdeutsche Blechkuchen aus fluffigem Hefeteig, cremiger …
Dieser Rhabarber-Cheesecake ist mein einziger Beitrag zur diesjährigen Rhabarbersaison. Momentan ist hier hinter den Kulissen so viel los, dass ich kaum zum Backen komme – …
Diesen Aachener Poschweck möchte ich schon seit Ewigkeiten für den Blog backen. Ich kenne und liebe dieses traditionelle Osterbrot aus meiner rheinischen Heimat. Hier in …
Diesen Mohn Zopf habe ich zu meinem diesjährigen Osterzopf auserkoren. Denn was wäre Ostern ohne Hefezopf? Wenn ihr mir schon länger folgt, kennt ihr vermutlich …
Ihr habt mal wieder Sauerteigreste übrig und wisst nicht, wohin damit? Dann habe ich hier das perfekte Rezept zur Resteverwertung: Es gibt fluffigste Sauerteig Pancakes! …
[Dieser Beitrag wurde erstmals am 14. Januar 2018 veröffentlicht] Heute gibt es Tartelettes Bourdaloue. Denn wenn ihr meinen Blog schon eine Weile verfolgt, wisst ihr …