Schnelles Baguette ohne Kneten
Die Sonne lacht, der Grill glüht: im Sommer hat mein schnelles Baguette ganz ohne Kneten seinen großen Auftritt. Denn wenn wir mal ehrlich sind, machen …
Die Sonne lacht, der Grill glüht: im Sommer hat mein schnelles Baguette ganz ohne Kneten seinen großen Auftritt. Denn wenn wir mal ehrlich sind, machen …
Diesen italienischen Klassiker wollte ich schon ewig mal ausprobieren: Es gibt flauschige Holunderblüten Maritozzi. Maritozzi (Singular: Maritozzo) sind ein ursprünglich römisches Dessert, das vor allem …
Ich versuche jedes Jahr zu Ostern ein neues Osterbrot Rezept aus einem anderen Land auszuprobieren. Dieses Jahr bin ich auf ein traditionelles ukrainisches Osterbrot – …
[Dieser Beitrag erschien erstmals am 5. November 2017] Endlich ist es soweit! Mein heiß geliebtes Bananenbrot, das ich in fast wöchentlichem Rhythmus in den verschiedensten …
Das große Schlemmen ist vorbei und du sehnst dich trotzdem nach ein bisschen Soulfood? Dann versüß‘ dir den Start ins Neue Jahr doch mit einem …
[Dieser Beitrag erschien erstmals am 9. November 2019] Heute gibt es eine ganz besondere kulinarische Kindheitserinnerung aus dem Rheinland von mir: Weckmänner aus Hefeteig, die …
Eigentlich halte ich nicht viel davon, Croissants zuhause selber zu backen, denn das Ergebnis wird ohne das entsprechende Equipment nie so perfekt sein, wie in …
Kein Osterbrunch ohne leckeres Ostergebäck aus Hefeteig! Dieses Jahr habe ich meine Osterhasen und -küken allerdings mal aus einem etwas anderen Teig geformt, den ihr …
Kein Osterbrunch ohne Hefezopf! Jedes Jahr überlege ich mir eine neue Variante, wie ich meinen Hefezopf flechten kann, damit er besonders hübsch aussieht. Meine vier …
Schon seit längerer Zeit habe ich mit dem Gedanken gespielt, Brezeln mal selber zu backen. Beziehungsweise zu versuchen, Brezeln selber zu backen. Denn irgendwie hatte …