Ostergebäck aus Hefeteig: Osterhasen und -küken mit Safran
Kein Osterbrunch ohne leckeres Ostergebäck aus Hefeteig! Dieses Jahr habe ich meine Osterhasen und -küken allerdings mal aus einem etwas anderen Teig geformt, den ihr …
Kein Osterbrunch ohne leckeres Ostergebäck aus Hefeteig! Dieses Jahr habe ich meine Osterhasen und -küken allerdings mal aus einem etwas anderen Teig geformt, den ihr …
Kein Osterbrunch ohne Hefezopf! Jedes Jahr überlege ich mir eine neue Variante, wie ich meinen Hefezopf flechten kann, damit er besonders hübsch aussieht. Meine vier …
Schon seit längerer Zeit habe ich mit dem Gedanken gespielt, Brezeln mal selber zu backen. Beziehungsweise zu versuchen, Brezeln selber zu backen. Denn irgendwie hatte …
Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich bin momentan in bester Brotbacklaune! Da trifft es sich vorzüglich, dass meine liebste Gewürzmanufaktur Pfeffersack & …
Ihr habt euch mehr Brotrezepte auf dem Blog gewünscht und eure Wünsche wurden prompt erhört: Heute gibt es das Rezept für ein feines Toastbrot mit …
Wenn ihr diesen Blog schon etwas länger verfolgt, wisst ihr vermutlich, dass ich ein großer Stollenfan bin. Daher findet ihr hier auch schon so einige …
Nach langer Zeit habe ich heute mal wieder ein Brotrezept für euch! Da mich immer wieder Fragen erreichen, ob man bei dem Weizenbrotrezept das Mehl …
Ostern rückt mit großen Schritten näher und auch wenn der alljährliche Osterbrunch in großer Runde leider auch in diesem Jahr ins Wasser fällt, wird es …
Es ist mal wieder Zeit für ein kulinarisches Kindheitsschmankerl aus dem Rheinland: Rosinenbrot (im Rheinischen auch „Rosinenblatz“ genannt). Bis heute liebe ich dieses flauschige Brot …
Ich weiß ja nicht, wie es euch geht, aber ich kann nach dem ganzen Weihnachtskram erstmal ein paar Wochen lang keine Schokolade und ähnliches Zuckerzeug …