Rhabarbertarte mit Pistazien-Frangipane & Baiserhaube
[Dieser Beitrag wurde erstmals am 25. April 2020 veröffentlicht] Es ist wieder soweit: zwischen April und Juni gibt es für mich kein Halten mehr und …
[Dieser Beitrag wurde erstmals am 25. April 2020 veröffentlicht] Es ist wieder soweit: zwischen April und Juni gibt es für mich kein Halten mehr und …
Ich liebe Baklava, kann sie allerdings nur in homöopathische Dosen, da sie so extrem süß ist. Deswegen dachte ich mir, ich interpretiere das Ganze mal …
Es ist soweit: Mit diesen herrlich luftigen Erdbeer-Cupcakes mit leichtem Joghurt-Frosting leite ich die diesjährige Erdbeersaison ein! Wir sprechen hier von einem fluffigen Vanilleteig, gefüllt …
Diesen Klassiker lieben alle: Es gibt Schweineohren wie vom Bäcker. Vielleicht sogar noch ein bisschen besser als vom Bäcker, denn so ein ofenfrischer, selbst gemachter …
Blumensträuße verschenken kann jede*r – wie wär’s zur Abwechslung mal mit ein paar Blumen Macarons? Seitdem ich diese strukturierten Macarons ausprobiert habe, die im Ofen …
Ihr habt solche Lust auf ein Stück Rhabarberkuchen, aber wenig Zeit und nicht viele Zutaten im Haus? Dann ist mein schneller Rhabarberkuchen aus gerade mal …
Vielleicht wusstet ihr es noch nicht, aber das Einzige, was ich so sehr liebe wie Törtchen, sind Bücher. Und einen ganz besonders ausgeprägten Faible habe …
Habt ihr schon mal Schwedische Semlor gegessen? Diese gefüllten süßen Hefebrötchen werden in Schweden traditionell zur Fastenzeit gebacken. Klassischerweise bestehen sie aus einem süßen Hefeteig …
Welche Patisserien in Paris sollte man sich auf keinen Fall entgehen lassen? Ich habe mich auf meinen letzten Besuchen in der französischen Hauptstadt tagelang durch …
Braucht ihr noch ein ambitioniertes Dessert für den Osterbrunch, das garantiert Eindruck bei euren Gästen schindet? Dann lege ich euch diese feinen Rhabarber-Baiser-Tartelettes sehr ans …
Das heutige Rezept ist mein absoluter Favorit aus der Kindheit: saftige Rosinenschnecken wie vom Bäcker. Die mussten bei jedem Besuch in der Bäckerei mit und …
Sie ist ein Osterklassiker schlechthin und es wurde höchste Zeit, dass sie es auf den Blog schafft: die Schweizer Rüblitorte. Denn wenn es eine Zeit …
Heute gibt es den nächsten Klassiker aus meiner neuen Rezeptreihe: saftiger Mohnstriezel wie vom Bäcker – auch bekannt als Mohnzopf oder Mohnstreifen. Die meisten werden …
Ich versuche jedes Jahr zu Ostern ein neues Osterbrot Rezept aus einem anderen Land auszuprobieren. Dieses Jahr bin ich auf ein traditionelles ukrainisches Osterbrot – …
Ich weiß, alles steht schon in den Startlöchern für den Frühling und ich kann es selbst kaum erwarten, bis es endlich losgeht! Aber bevor es …