Weckmänner wie vom Bäcker
Wenn ihr aus Köln und Umgebung kommt, werdet ihr sie kennen und lieben: flauschige Weckmänner wie vom Bäcker. Um diese Jahreszeit liegen sie längst überall …
Wenn ihr aus Köln und Umgebung kommt, werdet ihr sie kennen und lieben: flauschige Weckmänner wie vom Bäcker. Um diese Jahreszeit liegen sie längst überall …
Was gibt es Besseres, als ein Stück saftigen Nusszopf wie vom Bäcker an einem Nachmittag im Herbst? Na gut, vielleicht zwei Stücke Nusszopf. Ich würde …
Heute gibt es Apfeltaschen wie vom Bäcker. Vielleicht mein allerliebstes aller Lieblingsteilchen aus der Bäckerei. Apfeltaschen gehen einfach immer, in jeder Form und Größe. Ich …
Der folgende Satz vermag es verlässlich, mich über den nahenden Abschied vom Sommer hinwegzutrösten: Es gibt endlich wieder Zwetschgenkuchen wie vom Bäcker! Denn es gibt …
Wer liebt sie nicht: frisch gebackene Streuseltaler wie vom Bäcker. Saftiger Hefeteig, üppig belegt mit knusprigen Streuseln und süßem Zuckerguss. Und da ich immer etwas …
Diesen Klassiker kennt ihr vermutlich alle: fruchtige Himbeerschnitten wie vom Bäcker. Diesen köstlichen Blechkuchen findet man im Sommer in den Auslagen vieler Bäckereien, aber habt …
Ein absoluter Klassiker und vielleicht mein liebstes Rezept zur Erdbeerzeit, weil es so simpel und gerade deshalb so gut ist: saftiger Erdbeerboden wie vom Bäcker. …
Diesen Klassiker lieben alle: Es gibt Schweineohren wie vom Bäcker. Vielleicht sogar noch ein bisschen besser als vom Bäcker, denn so ein ofenfrischer, selbst gemachter …
Das heutige Rezept ist mein absoluter Favorit aus der Kindheit: saftige Rosinenschnecken wie vom Bäcker. Die mussten bei jedem Besuch in der Bäckerei mit und …
Heute gibt es den nächsten Klassiker aus meiner neuen Rezeptreihe: saftiger Mohnstriezel wie vom Bäcker – auch bekannt als Mohnzopf oder Mohnstreifen. Die meisten werden …