[Dieser Beitrag erschien erstmals am 01.07.2023] Heute gibt es mein liebstes Grundrezept für ein cremiges Eis ohne Eismaschine aus nur fünf Zutaten. Denn ich liebe Eis! Und auch wenn dieser Blog Anderes nahelegt – für ein gutes Spaghettieis würde ich jedes Törtchen sofort links liegen lassen.

Vermutlich kennen die meisten von euch dieses typische Eisrezept, das nur aus Sahne und gezuckerter Kondensmilch besteht und für das man keinerlei Eismaschine benötigt. Es funktioniert zwar wunderbar, ist mir persönlich aber zu schwer und zu süß. Deswegen habe ich es etwas abgewandelt, den Kondensmilchanteil reduziert und noch etwas griechischen Joghurt hinzugeben.

Der sorgt für eine leicht säuerliche Note und balanciert die Süße der Kondensmilch aus. Optional kann man zum Schluss nach Belieben noch andere Zutaten hinzugeben und das Eis geschmacklich abwandeln. Ich habe beispielsweise etwas selbst gemachte Erdbeer-Rhabarber-Marmelade (75% Fruchtanteil) untergerührt, die geschmacklich herrlich zu dem Joghurt-Vanilleeis passt.

Das Ganze schmeckt dann wie eine köstliche Symbiose aus Frozen Joghurt und Spaghettieis und ist in unter zehn Minuten zusammengerührt. Beim Aufschlagen müsst ihr nur darauf achten, dass Sahne und Joghurt richtig schön kalt sind. Gezuckerte Kondensmilch bekommt man übrigens in kleinen Tuben in gut sortierten Supermärkten oder auch in größeren Konservendosen in den meisten russischen Läden. Bitte keine normale Kondensmilch verwenden, denn damit funktioniert es nicht!

Hier geht’s zum Rezept für das cremige Eis ohne Eismaschine:

Cremiges Eis ohne Eismaschine
Zutaten
- 400 g Sahne
- 150 g Griechischer Joghurt (10% Fettanteil)
- 300 g gezuckerte Kondensmilch
- 1 Prise Vanille
- 1 Prise Salz
Video
Anleitungen
- Die Sahne mit dem griechischen Joghurt 1-2 Minuten steif schlagen, bis die Masse standfeste Spitzen bildet. Die übrigen Zutaten hinzugeben und unterheben.
- Die Eismasse in eine geeignete Form geben und glatt streichen. Wenn gewünscht, können nun noch Toppings hinzugegeben werden, zum Beispiel Marmelade, die mit einer Gabel grob untergerührt wird, geröstete Nüsse oder Schokostücke. Das Eis direkt an der Oberfläche mit Frischhaltefolie abdecken und über Nacht einfrieren.
- Vor dem Servieren 20-30 Minuten bei Zimmertemperatur stehen lassen, damit das Eis etwas weicher wird. Mit einem Eisportionierer zu Kugeln formen und servieren.
- Fröhliches Naschen!
Das Rezept ist wirklich mega easy und eine tolle Basis, da man alle möglichen Sorten draus machen kann. Wir haben zum Beispiel Erdbeeren und Himbeeren aus dem eigenen Garten verwendet. Das Eis wird definitiv zu einem neuen Begleiter für den Sommer! Vielen Dank für das tolle Rezept!
Liebe Eli,
Mmm, das klingt auch köstlich! Schön, dass dir das Rezept so gut schmeckt!
Liebe Grüße,
Elena
Liebe Elena,
ich habe dein Rezept ausprobiert und bin, genauso wie meine Familie, sehr begeistert 🤩 es ist einfach nachzumachen und das Ergebnis megalecker. Danke dir 😊 💕
Wie schön, das freut mich sehr! 🥰
Danke für dein liebes Feedback! ♥️