Zimtschnecken-Gugelhupf
[Dieser Beitrag erschien erstmals am 10. Februar 2019] Gibt es etwas Besseres als jede Menge Butter, Zucker und Zimt, gebettet in flauschigstem Hefeteig? Ich glaube …
[Dieser Beitrag erschien erstmals am 10. Februar 2019] Gibt es etwas Besseres als jede Menge Butter, Zucker und Zimt, gebettet in flauschigstem Hefeteig? Ich glaube …
[Dieser Beitrag erschien erstmals am 26. Oktober 2019] Mein diesjähriges Halloween-Rezept ist wenig schaurig. Blutige Fingernägel, Augäpfel und sonstiges Gruselmaterial gehen ihm vollkommen ab. Es …
Karneval steht vor der Tür, das bedeutet: Zeit zum Krapfen backen! Oder wie sie in meiner Kölner Heimat heißen: Berliner. Oder wie sie in meiner …
Dieser Beitrag mit meinen Empfehlungen zu neuen Backbüchern 2024 aus dem Herbstprogramm 23/24 sollte eigentlich noch vor Weihnachten online gehen. Aber dann kam mir die …
Nachdem meine „Wie vom Bäcker“-Reihe vergangenes Jahr so gut bei euch ankam, wird sie 2024 natürlich fortgesetzt! Den Anfang machen diese soften Milchhörnchen wie vom …
[Dieser Beitrag erschien erstmals am 29. Oktober 2017] Es gibt wenige Dinge, die so einfach, so schlicht und dabei so gut sind wie selbst gebackener …
Mit diesem leckeren Rezept für schnelle Brötchen ganz ohne Kneten und nur 15 Minuten effektivem Arbeitsaufwand starte ich in das Blogjahr 2024. Denn ich weiß …
Meinen ersten Cranachan bekam ich im Ben Nevis Inn, am Fuße des höchsten Bergs Schottlands, serviert. Und was soll ich sagen? Es war Liebe auf …
Auch in diesem Jahr darf ein festliches Weihnachtstörtchen als Dessertvorschlag für die Weihnachtstage natürlich nicht auf dem Blog fehlen. Viele von euch haben sich Etwas …
Abgesehen vom Stollen ist Hefegebäck hierzulande zur Weihnachtszeit nicht allzu verbreitet. In Skandinavien sieht das anders aus: In Schweden gehören beispielsweise Lussekatter aus Safran-Hefeteig zur …
Da sie auch in der Weihnachtszeit gerne in Plätzchengröße gebacken werden, dachte ich mir, es ist höchste Zeit für saftige Mandelhörnchen wie vom Bäcker. Ihr …
Endlich kann ich euch verraten, woran ich die letzten Monate so fleissig gearbeitet habe. Es gibt ein brandneues E-Book: „Tolle Weihnachtstorten“. Auf 67 Seiten verrate …
Nach sieben Jahren wird es höchste Zeit für diesen Weihnachtsklassiker auf dem Blog: Es gibt feine Gewürz Spekulatius. Und dabei muss ich zugeben, dass ich …
Mit diesen feinen Rosinenschnecken Plätzchen erkläre ich die Plätzchensause 2023 offiziell für eröffnet! Dabei ist das Rezept eher aus einem glücklichen Backzufall entstanden, denn eigentlich …
Wenn ihr aus Köln und Umgebung kommt, werdet ihr sie kennen und lieben: flauschige Weckmänner wie vom Bäcker. Um diese Jahreszeit liegen sie längst überall …