Ostergebäck aus Hefeteig: Osterhasen und -küken mit Safran
Kein Osterbrunch ohne leckeres Ostergebäck aus Hefeteig! Dieses Jahr habe ich meine Osterhasen und -küken allerdings mal aus einem etwas anderen Teig geformt, den ihr …
Kein Osterbrunch ohne leckeres Ostergebäck aus Hefeteig! Dieses Jahr habe ich meine Osterhasen und -küken allerdings mal aus einem etwas anderen Teig geformt, den ihr …
Kein Osterbrunch ohne Hefezopf! Jedes Jahr überlege ich mir eine neue Variante, wie ich meinen Hefezopf flechten kann, damit er besonders hübsch aussieht. Meine vier …
Bevor sich die Apfelsaison endgültig verabschiedet, gibt’s noch ein extragroßes Blech Apfelkuchen – mit knusprigen Butterstreuseln und flauschigem Zwillingsteig. Vielleicht einer meiner Lieblingskuchen überhaupt und …
Schon seit längerer Zeit habe ich mit dem Gedanken gespielt, Brezeln mal selber zu backen. Beziehungsweise zu versuchen, Brezeln selber zu backen. Denn irgendwie hatte …
Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich bin momentan in bester Brotbacklaune! Da trifft es sich vorzüglich, dass meine liebste Gewürzmanufaktur Pfeffersack & …
Nach all den frittierten Quarkbällchen und Mini Berlinern die letzten Wochen, kommt heute ein mindestens genauso leckeres Rezept, das ganz ohne heißes Fett auskommt: super …
Wenn ihr mir schon länger folgt, wisst ihr vermutlich, dass ich wenig von „Festen“ wie Valentinstag oder Halloween halte und daher Rezepte speziell für diese …
Wenn ihr diesen Blog schon etwas länger verfolgt, wisst ihr vermutlich, dass ich ein großer Stollenfan bin. Daher findet ihr hier auch schon so einige …
Es ist eigentlich unfassbar, dass es diese Zimtschnecken erst jetzt – gute 5 Jahre (!) nach seiner Gründung – auf den Blog geschafft haben! Denn …
Schon mal was von Kolatschen gehört? Nein? Macht nichts, ich bis vor Kurzem auch nicht. Selbst mein Schreibprogramm ist misstrauisch angesichts dieses seltsamen Wortes und …