Weihnachtlicher Stollenkranz mit gebrannter Mandelfüllung
Wenn ihr diesen Blog schon etwas länger verfolgt, wisst ihr vermutlich, dass ich ein großer Stollenfan bin. Daher findet ihr hier auch schon so einige …
Wenn ihr diesen Blog schon etwas länger verfolgt, wisst ihr vermutlich, dass ich ein großer Stollenfan bin. Daher findet ihr hier auch schon so einige …
Es ist mal wieder Zeit für ein kulinarisches Kindheitsschmankerl aus dem Rheinland: Rosinenbrot (im Rheinischen auch „Rosinenblatz“ genannt). Bis heute liebe ich dieses flauschige Brot …
Die Geschichte zu diesem Kouglof trug sich folgendermaßen zu: Ziemlich genau vor einem Jahr schlenderte ich durch die spätsommerlichen Straßen von Paris und kam dabei …
Ich hab keine Lust mehr. Dieser ganze Isolations- und Quarantänealltag hat mich diese Woche in ein ausgeprägtes Coronatief gezogen. Ich vermisse die langen Café-Frühstücke mit …
Christstollen gehört zu Weihnachten wie das Ei zu Ostern. Blöderweise muss man ihn mit ausreichend Vorlaufzeit backen und blöderweise fällt mir das meist erst eine …