Nougat-Babka mit Espresso-Glasur
[Dieser Beitrag erschien erstmals am 26. Oktober 2019] Mein diesjähriges Halloween-Rezept ist wenig schaurig. Blutige Fingernägel, Augäpfel und sonstiges Gruselmaterial gehen ihm vollkommen ab. Es …
[Dieser Beitrag erschien erstmals am 26. Oktober 2019] Mein diesjähriges Halloween-Rezept ist wenig schaurig. Blutige Fingernägel, Augäpfel und sonstiges Gruselmaterial gehen ihm vollkommen ab. Es …
Nachdem meine „Wie vom Bäcker“-Reihe vergangenes Jahr so gut bei euch ankam, wird sie 2024 natürlich fortgesetzt! Den Anfang machen diese soften Milchhörnchen wie vom …
Mit diesem leckeren Rezept für schnelle Brötchen ganz ohne Kneten und nur 15 Minuten effektivem Arbeitsaufwand starte ich in das Blogjahr 2024. Denn ich weiß …
Abgesehen vom Stollen ist Hefegebäck hierzulande zur Weihnachtszeit nicht allzu verbreitet. In Skandinavien sieht das anders aus: In Schweden gehören beispielsweise Lussekatter aus Safran-Hefeteig zur …
Wenn ihr aus Köln und Umgebung kommt, werdet ihr sie kennen und lieben: flauschige Weckmänner wie vom Bäcker. Um diese Jahreszeit liegen sie längst überall …
Die Sonne lacht, der Grill glüht: im Sommer hat mein schnelles Baguette ganz ohne Kneten seinen großen Auftritt. Denn wenn wir mal ehrlich sind, machen …
Diesen italienischen Klassiker wollte ich schon ewig mal ausprobieren: Es gibt flauschige Holunderblüten Maritozzi. Maritozzi (Singular: Maritozzo) sind ein ursprünglich römisches Dessert, das vor allem …
Ich versuche jedes Jahr zu Ostern ein neues Osterbrot Rezept aus einem anderen Land auszuprobieren. Dieses Jahr bin ich auf ein traditionelles ukrainisches Osterbrot – …
[Dieser Beitrag erschien erstmals am 5. November 2017] Endlich ist es soweit! Mein heiß geliebtes Bananenbrot, das ich in fast wöchentlichem Rhythmus in den verschiedensten …
Eigentlich halte ich nicht viel davon, Croissants zuhause selber zu backen, denn das Ergebnis wird ohne das entsprechende Equipment nie so perfekt sein, wie in …