[Dieser Beitrag erschien erstmals am 19. November 2016] Seid ihr noch auf der Suche nach der besten Schokoladentarte aller Zeiten? Herzlichen Glückwunsch, ihr habt sie soeben gefunden. Dieses göttliche Rezept für eine Gâteau au Chocolat begleitet mich schon eine ganze Zeit und konnte bisher noch von nichts Vergleichbarem übertroffen werden. Es besteht aus nur fünf Zutaten, von denen man den Großteil in der Regel immer im Haus hat und gehört noch dazu zu den einfachsten und schnellsten Rezepten die ich kenne. Klingt fast zu schön um wahr zu sein?

Stimmt aber! Die einfachsten Dinge sind eben doch meistens die besten. Bei den wenigen Zutaten sollte man aber unbedingt auf beste Qualität achten und vor allem an der Butter und der Schokolade nicht sparen! Die Qualität der Zutaten macht hier nämlich später auch die Qualität und den Geschmack der Tarte aus. Ich verwende neben einer hochwertigen Butter am liebsten eine dunkle Kuvertüre der Belgischen Firma „Callebaut“ mit einem Kakaoanteil von 70 Prozent. Diese ist leider nicht im normalen Supermarkt erhältlich, aber ihr könnt sie zum Beispiel hier* online bestellen.

Beim Backen solltet ihr darauf achten, dass ihr die Schokoladentarte nur solange im Ofen lasst, bis sie in der Mitte noch ganz leicht wabbelig ist. Nach dem Abkühlen wird sie noch etwas fester und bleibt so hinterher schön saftig und nicht zu trocken. Am allerbesten schmeckt die Gâteau au Chocolat übrigens, wenn man sie nach dem Backen noch einen Tag ruhen lässt.

Ich nehme sie daher gerne als Mitbringsel zu Parties mit oder wenn ich irgendwo zum Essen eingeladen bin – Schokolade mag ja schließlich (fast) jeder! Übrigens: falls ihr keine Tarteform zuhause habt, könnt ihr die Gâteau au Chocolat auch einfach in einer mit Backpapier ausgelegten Springform backen.

Bereit für puren Schokoladengenuss? Hier geht’s zum Rezept für die Gâteau au Chocolat:

Gâteau au Chocolat
Zutaten
- 200 g Butter
- 200 g Dunkle Kuvertüre 70% Kakaoanteil (ich verwende diese* Werbelink)
- 200 g Zucker
- 4 Eier (M)
- 1 EL Mehl
- 1 Vanilleschote
Anleitungen
- Den Backofen auf 175°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Die Schokolade mit der Butter über dem warmen Wasserbad schmelzen.
- Danach die flüssige Mischung in eine Schüssel geben und den Zucker mit dem Mark der ausgekratzten Vanilleschote gut unterrühren. Anschließend die Eier einzeln unterrühren. Zum Schluss das Mehl hinzugeben und kurz unterrühren, bis keine Klümpchen mehr da sind (Insgesamt sollte die Masse nicht zu lange gerührt werden – nur solange, bis alle Zutaten sich gut miteinander verbunden haben).
- Zuletzt die Masse in eine gefettete Tarteform mit 28cm geben (etwa 3 cm hoch) und auf der mittleren Schiene ca. 25 Minuten backen – aber nur solange, bis die Tarte in der Mitte noch ganz leicht wabbelig ist.
- Fröhliches Naschen!
*Als Affiliate-Partnerin verdiene ich an qualifizierten Käufen. Werbelink bedeutet, dass ich, solltet Ihr auf meine Empfehlung hin etwas erwerben, eine klitzekleine Provision erhalte.
Liest sich sehr lecker! Allerdings bin ich Teigfetischist. Kuchen ohne Teigboden geht bei mir gar nicht. Spricht was dagegen in die Springform vorher einen dünnen Mürbeteig blind zu backen?
Kann man sicher machen, wäre mir persönlich aber zu mächtig (weil Teig auf Teig) und ist dann eben ein anderes Rezept 🙂
Absolut empfehlenswert. Grandios. Ich hab statt 200gr. Zucker nur 150gr verwendet, dass hat mir vollkommen gereicht.
Die Konsistenz…. Meeeeeega!!!
Liebe Sarah,
Wie schön, das freut mich!! Und gut zu wissen, dass du mit weniger Zucker ein ebenso gutes Ergebnis hattest! 😉
Liebe Grüsse
Elena
Kann man auch 85. % Schokolade verwenden?
Hi Vanessa,
ja klar, das geht auch 😊.
Liebe Grüße,
Elena
Liebe Elena,
das Rezept ist klasse! Schmeckt fast wie die Schokoladentarte, die ich in einem französischen Café in München das erste Mal gegessen habe.
So kann ich mir ein kleines Stück Frankreich nach Hause holen ❤️.
Werde sicher noch weitere Rezepte von dir ausprobieren.
Liebe Gerlinde,
oh das freut mich, ich liebe diese Tarte auch so sehr! ❤️
Liebste Grüße
Elena
Liebe Elena,
So einfach in der Herstellung und Spitze im Geschmack. Ich habe viele Jahre als konditor gearbeitet und muss sagen das es die beste schokotarte ist die ich bisher probiert habe.
Wow, was für ein Kompliment! Lieben Dank, ich freue mich riesig, dass dir die Tarte so gut schmeckt! ♥️
Liebe Grüße,
Elena
Ich kann nirgendwo Angaben finden für welche Größe der Kuchenform die Mengenangaben sind.
Liebe Lisa,
ich habe eine 28cm Tarteform verwendet. Du kannst aber auch eine größere oder kleinere Form verwenden – je nachdem wird die Tarte dann etwas höher oder flacher und du musst die Backzeit ggf. leicht anpassen.
Liebe Grüße
Elena
Hallo Elena,
welche Springformgröße verwendest Du für die Schokoladentorte?
Hey, die sieht ja lecker aus!
Könntest du vielleicht deine Seite so bearbeiten, dass man sich die Rezepte auch rauskopieren und die tollen Bilder runterladen kann?
LG, Johanna
Hallo Johanna,
Ich plane sowieso momentan, die Seite ein bisschen zu verändern, weil ich mit dem Layout nicht ganz zufrieden bin und möchte genau diese Funktion einbauen, damit man die Rezepte einfach runterladen kann. Das kann allerdings noch ein bisschen dauern, da ich momentan noch keine Zeit dafür gefunden habe. Ich hoffe du kannst dich noch ein bisschen gedulden 😉
Liebe Grüße, Elena