Diese Beeren Tartelettes sind bei mir jedes Jahr ein Muss, sobald die Saison der heimischen Erdbeeren, Himbeeren und Johannisbeeren startet. Die Kombination aus knusprigem Mürbeteig, luftiger Joghrt-Sahne-Creme und frischen Beeren ist einfach zu köstlich! Einmal gebacken, bleiben die Tarteletteschalen luftdicht verpackt tagelang knusprig. So kann man sich jeden Tag auf’s Neue ein leckeres Beeren-Tartelette zum Feierabend kredenzen und hat immer ein feines Dessert auf Vorrat, falls mal überraschend Besuch vorbeikommt.

Und weil klassische Tartelettes ein bisschen langweilig sind, spiele ich gerne ein wenig mit der Form und Größe herum. Für dieses Rezept habe ich beispielsweise neben klassischen Tarteletteformen auch Briocheformen in verschiedenen Größen verwendet. Das Geheimnis für perfekt geformte Tartelettes, die nicht beim Backen am Rand der Form herunterrutschen liegt zum einen in einem guten Teigrezept.

Dann sollte der Teig vor dem Backen ausreichend lange gekühlt werden, denn nur so behält er beim Backen seine Form. Damit eure Tartelettes die hübsche Form der Backform innen und außen annehmen, könnt ihr sie wie folgt backen: Zuerst setzt ihr eine Tarteletteform umgedreht auf eurer Backblech. Dann legt ihr den ausgestochenen Teigkreis darauf und drückt ihn gut fest. Nun setzt ihr eine zweite Tarteletteform in der gleichen Größe darauf und drückt sie auf den Teig. So werden die Tartelettes anschließend kopfüber zwischen den zwei Formen gebacken – eventuell müsst ihr die Backzeit etwas verlängern.

Ihr habt Lust auf noch mehr leckere Beerenrezepte? Dann probiert doch mal meine köstlichen Johannisbeer-Kokos-Tartelettes oder diese sommerliche Waffeltorte mit frischen Beeren und Mascarponecreme. Ich wünsche euch viel Freude beim Nachbacken!

Hier geht’s zum Rezept für die Beeren Tartelettes mit Joghurtcreme:

Beeren Tartelettes mit Joghurtcreme
Zutaten
Für den Mürbeteig:
- 140 g kalte Butter
- 90 g Puderzucker
- 1 Ei (M)
- 280 g Weizenmehl Type 405
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Vanille
Für die Joghurtcreme:
- 200 g Sahne
- 200 g Griechischer Joghurt (10% Fettanteil)
- 40 g Puderzucker
- 1 Prise Vanille
Für das Topping:
- Frische Beeren nach Belieben
Anleitungen
- Für den Mürbeteig die trockenen Zutaten in einer Schüssel vermischen. Das Ei und die kalte Butter in Stücken hinzugeben und alles zügig zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig auf einer bemehlten Oberfläche gleichmäßig dünn ausrollen und 12 Tarteletteformen damit auskleiden. Überstehende Ränder abschneiden und die Formen für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank stellen.
- Den Backofen auf 160°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Die gekühlten Tarteletteböden mehrmals mit einer Gabel einstechen und im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene 20-25 Minuten blindbacken, bis sie goldbraun sind. Aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen. Die fertigen Tartelettes bis zum Befüllen luftdicht bei Zimmertemperatur aufbewahren.
- Für die Joghurtcreme die Sahne mit dem Puderzucker und der Vanille steif schlagen. Den Griechischen Joghurt vorsichtig unterheben. Die Beeren waschen, vom Grün befreien und ggf. klein schneiden. Die Joghurtcreme in die Tartelettes geben und mit den Beeren belegen. Am besten sofort servieren.
- Fröhliches Naschen!
Liebe Elena,
die Tartelette-Schalen sehen Hammer aus! Ich würde sie in zwei Wochen für eine Hochzeit herstellen wollen – hast Du einen Tipp für mich wo ich diese wirklich formschönen Backformen bestellen kann?
Merci Yasmin
Liebe Yasmin,
das sind gewöhnliche Briocheformen und Tarteletteformen mit gewelltem Rand – wenn du sie googelst, findest du sie in verschiedenen Größen 😊.
Viel Erfolg für die Hochzeit!
Liebe Grüße,
Elena
Danke dir 😊