Belgischer Reisfladen
Ein Großteil meiner Familie lebt im Kreis Düren bei Köln, nahe der belgischen Grenze und eins darf bei keinem Besuch dort fehlen: Belgischer Reisfladen! Diese …
Ein Großteil meiner Familie lebt im Kreis Düren bei Köln, nahe der belgischen Grenze und eins darf bei keinem Besuch dort fehlen: Belgischer Reisfladen! Diese …
Was Teigwaren angeht, haben die Österreicher es einfach drauf. Kaiserschmarrn, Apfelstrudel und… Linzer Torte! Ich könnte mich in so ziemlich jedes österreichische Gebäck reinlegen. Und …
So weit ich mich zurück erinnern kann, durften zwei Dinge an meinem Geburtstag nie fehlen: der obligatorische Geburtstagsgugelhupf von meiner Mama und der Maulwurfkuchen von …
Es ist mindestens zehn Jahre her, seit ich zum letzten Mal eine Zitronenrolle gegessen habe. Also, bevor ich dieses Rezept hier entwickelt habe natürlich. Dabei …
Es ist wieder Erdbeerbodenzeit! Der vielleicht simpelste Kuchen des Sommers und doch – oder gerade deshalb – einer meiner absoluten Lieblinge. Mindestens einmal im Jahr …
Es bleibt französisch in den ersten Wochen dieses noch jungen Jahres! Heute für euch frisch aus meinem Backofen: feinster französischer Apfelkuchen aka Tarte aux Pommes. …
Bei Zimtschnecken gilt grundsätzlich der Grundsatz: mehr ist mehr. Geboren aus dieser Überzeugung, kam mir die Idee zu einem Rezept für diese Riesen Zimtschnecke mit …
Obwohl ich weder Schweizer Verwandtschaft habe, noch ein einziger Tropfen Schweizer Blut durch meine Adern fließt, ist die Engadiner Nusstorte eine meiner einprägsamsten kulinarischen Kindheitserinnerungen. …
Ich warte schon den ganzen Sommer darauf, dass endlich die ersten Pflaumen reif sind und ich diesen göttlichen Mohn-Pflaumen-Kuchen mit Marzipanstreuseln backen kann. Und ich …
Willkommen zurück, ihr Lieben – das neue Jahr beginnt bei mir ganz traditionell mit einer feinen Schwarzwälder Kirschtorte. Mit meinem liebsten Rezept für diesen Klassiker der deutschen …