Spitzbuben
Heute kommt das letzte Rezept meiner Plätzchenklassiker, die es bisher noch nicht auf den Blog geschafft haben: Spitzbuben. Die feinen Mürbeteigplätzchen gefüllt mit säuerlicher Johannisbeerkonfitüre …
Heute kommt das letzte Rezept meiner Plätzchenklassiker, die es bisher noch nicht auf den Blog geschafft haben: Spitzbuben. Die feinen Mürbeteigplätzchen gefüllt mit säuerlicher Johannisbeerkonfitüre …
Ich habe mal wieder einen echten Klassiker für euch: Butterspritzgebäck! Neben Vanillekipferln, Zimtsternen und Schwarz-Weiß-Gebäck darf dieses Gebäck bei mir an Weihnachten nicht in der …
Keine Vorweihnachtszeit ohne selbst gemachtes Lebkuchenhaus! In den letzten Jahren waren schon so ziemlich alle Varianten dabei – vom Mini Lebkuchenhaus für den Tassenrand bis …
I proudly present: das erste Plätzchenrezept des Jahres! Es gibt knusprige Haselnuss Engelsaugen mit einer cremigen Salzkaramellfüllung – auch bekannt als Thumbprint Cookies. Die Mulde …
Kurz vor Weihnachten wird es nochmal italienisch auf dem Blog: es gibt Panettone, quasi die lombardische Version des deutschen Weihnachtsstollens. Und weil die kleine Version …
Auf vielfachen Wunsch gibt es heute endlich mal ein veganes Plätzchenrezept: und zwar köstlichste vegane Tonkakipferl! Viele Plätzchenrezepte auf Mürbeteigbasis ohne Ei lassen sich zum …
Immer noch keine Idee, was ihr Tante Inge zu Weihnachten schenken sollt? I got you! Wie wäre es mit einem dieser hübschen selbst gebackenen Pistazien …
Auch wenn ich temporär auf Plätzchen backen umgestiegen bin, möchte ich mein liebstes Gebäck aller Zeiten natürlich nicht missen. Muss ich auch nicht, denn mit …
Dieses Jahr habe ich einen meiner liebsten Plätzchen Klassiker mal neu interpretiert: Spitzbuben aka Doppelkekse mit einer Schicht Marmelade dazwischen. Bei mir dieses Jahr einmal …
Christstollen gehört zu Weihnachten wie das Ei zu Ostern. Blöderweise muss man ihn mit ausreichend Vorlaufzeit backen und blöderweise fällt mir das meist erst eine …