[Dieser Beitrag erschien erstmal am 28.08.2021] Wie schön sind weiße Johannisbeeren! Wie kleine Perlen aus Milchglas, in denen sich das Licht verfängt. Sie sind geradezu prädestiniert dafür, ein Törtchen zu schmücken. Und ich frage mich, warum mir das erst jetzt aufgefallen ist! Nun ja, seitdem ich mir ihrer Schönheit bewusst geworden bin, möchte ich jedenfalls auf alles weiße Johannisbeeren legen. Aber beginnen wir doch mit diesen feinen Cheesecake-Törtchen mit Frischkäse-Frosting – und weißen Johannisbeeren.

Selbige bestehen aus einem zarten Mürbeteig gefüllt mit einer cremigen Cheesecake-Masse mit Johannisbeeren und werden gekrönt von einer luftigen Frischkäsecreme. Weil es so hübsch aussieht, habe ich die Tartelettes in Briocheformen gebacken – ihr könnt aber natürlich auch ganz normale Tarteletteförmchen verwenden. Die Cheesecake-Tartelettes können schon einen Tag vorher gebacken und am nächsten Tag dann nur noch mit Creme und Beeren dekoriert werden.

Gekühlt halten sich die fertigen Tartelettes aber auch wunderbar einige Tage. Wenn ihr keine weißen Johannisbeeren bekommt, könnt ihr natürlich auch rote verwenden, oder irgendwelche anderen säuerlichen Beeren. Farblich machen sich die Törtchen aber meiner Meinung nach ganz in Weiß am schönsten ;).

Wer es extra cremig mag, kann den Frischkäse im Frosting auch durch Mascarpone ersetzen – wichtig ist nur, dass die Creme auf keinen Fall zu lange gerührt werden darf, da der Frischkäse sonst flüssig wird und ihr eine Suppe statt einer spritzbaren Creme bekommt (ich spreche aus Erfahrung). Und jetzt wünsche ich euch ganz viel Spaß beim Nachbacken!

Hier geht’s zum Rezept für die Cheesecake-Törtchen mit weißen Johannisbeeren:

Cheesecake-Törtchen mit weißen Johannisbeeren
Zutaten
Für den Mürbeteig:
- 280 g Weizenmehl Type 405
- 90 g Puderzucker
- 1 Prise Salz
- 1/2 TL abgeriebene Zitronenschale
- 1 Prise Vanille
- 120 g kalte Butter
- 1 Ei (M)
Für die Cheesecake-Füllung:
- 360 g Frischkäse Doppelrahmstufe
- 20 g Speisestärke
- 80 g Zucker
- 2 Eier (M)
- 1 Prise Vanille
- 50 g Sahne
- 30 g Eiweiß
- 100 g weiße Johannisbeeren
Für das Frischkäse-Frosting:
- 150 g zimmerwarme Butter
- 110 g Puderzucker
- 240 g Frischkäse Doppelrahmstufe
- 1 Prise Vanille
Außerdem:
- 200 g weiße Johannisbeeren
Anleitungen
- Für den Mürbeteig die trockenen Zutaten in einer Schüssel vermischen. Das Ei und die kalte Butter in Stücken hinzugeben und alles zügig zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig auf einer bemehlten Oberfläche gleichmäßig dünn ausrollen und 12 gefettete Brioche- oder Tarteletteformen damit auskleiden. Überstehende Ränder abschneiden und die Formen für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
- Den Backofen auf 160°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Für die Cheesecake-Füllung die Sahne und das Eiweiß getrennt steif schlagen. Dann den Frischkäse mit der Vanille, dem Zucker und der Speisestärke in einer Schüssel glatt rühren. Die Eier unterrühren. Zuletzt die Sahne und dann das steife Eiweiß unterheben.
- Die Masse auf die 12 gekühlten Förmchen verteilen und je ein paar weiße Johannisbeeren darauf geben. Die Törtchen auf der mittleren Stufe im vorgeheizten Backofen 30-35 Minuten goldbraun backen. Vollständig auskühlen lassen und dann vorsichtig aus den Förmchen lösen.
- Für das Frischkäse-Frosting die zimmerwarme Butter mit dem Puderzucker und der Vanille einige Minuten lang aufschlagen, bis sie weiß und luftig ist. Den Frischkäse dazu geben und bei hoher Geschwindigkeit 2-3 Sekunden unterheben (nicht länger rühren, sonst wird es flüssig!). Das Frosting in einen Spritzbeutel mit offener Sterntülle füllen und je eine Rosette auf jedes Törtchen aufspritzen.
- Jedes Törtchen mit einer Rispe weißer Johannisbeeren verzieren und bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahren.
- Fröhliches Naschen!
Super lecker!!! Vielen Dank für das tolle Rezept!
Sehr gerne, das freut mich sehr! 🙂