Kennt ihr Baklava? Das türkische (oder wahlweise auch arabische, albanische, griechische, persische, russische, etc.) Gebäck bekommt man hier in Berlin an jeder Straßenecke. Naja, fast an jeder. Ich liebe Baklava, aber leider ist es so extrem süß, dass ich immer nur homöopathische Dosen davon essen kann, um keinen Zuckerschock zu bekommen. Deswegen dachte ich mir, ich interpretiere das ganze mal neu – als saftige Baklava Schnecken aus Hefeteig, die weniger süß aber genauso lecker sind!
Genau wie das (der? die?) originale Baklava, werden die Hefeschnecken mit einer Mischung aus Pistazien, Walnüssen und Haselnüssen gefüllt. Ich habe ein gesüßtes Pistazienmus aus Italien mit 45% Pistazienanteil verwendet und musste die Füllung daher nicht noch zusätzlich süßen. Da Pistazienmus relativ teuer ist, könnt ihr den Teig alternativ auch einfach mit Butter bestreichen und mit ein paar gehackten Pistazien bestreuen. Wenn ihr es etwas süßer mögt, könnt ihr dann auch noch etwas Zucker hinzugeben.
Damit das Rezept keinen Diabetes auslöst, habe ich den Zuckersirup aus dem Originalrezept drastisch reduziert und die Schnecken nach dem Backen nicht komplett damit übergossen, sondern nur leicht eingestrichen. So erhalten sie ausreichende Süße und man kann problemlos zwei bis drei davon hintereinander essen (was ich nach dem Fotoshooting übrigens auch getan habe).
Wenn ihr mögt, könnt ihr noch etwas Rosenwasser in den Sirup geben. Wie jedes Hefegebäck schmecken auch die Baklava Schnecken am allerbesten ganz frisch. Aber länger als einen Tag überleben sie erfahrungsgemäß sowieso nicht!
Hier geht’s zum Rezept für die Baklava Schnecken:

Baklava Schnecken
Zutaten
Für den Hefeteig:
- 20 g frische Hefe
- 250 ml lauwarme Milch
- 75 g Zucker
- 1 Ei (M)
- 2 Eigelb (M)
- 1 1/2 TL Salz
- 500 g Mehl (Type 405)
- 75 g weiche Butter
Für die Füllung:
- 200 g (gesüßtes) Pistazienmus (je höher der Pistazienanteil, desto besser; alternativ gehen auch 100 g flüssige Butter, 100 g gehackte Pistazienkerne und etwas Zucker für die Süße)
- 200 g Walnusskerne
- 100 g gemahlene Haselnüsse
Für den Zuckersirup:
- 100 ml Wasser
- 150 g Zucker
- 1 TL Zitronensaft
- 20 ml Rosenwasser (optional)
Außerdem:
- 50 g flüssige Butter
- 25 g gehackte Pistazienkerne
- getrocknete Blütenblätter