Hallo ihr Lieben! Unser Sommerfest neigt sich leider dem Ende zu, aber zum krönenden Abschluss hat uns die liebe Tamara von Sweet Café International eine köstliche Feigen Crostata mit Ricotta und Walnüssen aus dem Italienurlaub mitgebracht. Seit ich Tamaras Blog auf Instagram entdeckt habe, bin ich ein großer Fan ihrer liebevollen Kreationen, denn sie ist nicht nur eine tolle Bäckerin und Fotografin, sondern auch eine begnadete Geschichtenerzählerin. Umso mehr freue ich mich, sie heute bei mir zu Gast zu haben! Da ich, wie ihr wisst, selbst gerne mit Zuckeralternativen experimentiere, finde ich es besonders toll, dass sie bei ihren Leckereien immer komplett auf raffinierten Zucker verzichtet – so auch bei dieser feinen Crostata. Aber das erzählt sie euch nun am besten selbst…
Hallo Ihr Lieben, ich bin Tamara von Sweet Café International. Mein Blog ist noch ziemlich neu, umso mehr freue ich mich über Elenas Einladung zu Ihrem Sommerfest! Wie in einem echten Café findest Du bei mir nicht nur leckeres Essen in Form von natürlich süßen Rezepten. Du triffst auch immer wieder auf interessante Menschen und erfährst, wo ich tolle Patisserie entdeckt habe.
Gerade komme ich aus Italien. Wir hatten für die Ferien ein kleines Haus in den Hügeln des Monte Argentario gemietet, einer Halbinsel ganz im Süden der Toskana. Totale Ruhe, kein Netz, nur wunderschöne Landschaft und Feigen – frische Feigen direkt vor der Haustür. Feigen gehören zu meinen Lieblingsfrüchten. Pflückst Du sie frisch vom Baum, tritt sofort ein klebrig süßer Saft aus, der wie Honig schmeckt. Feigen sind ein perfektes natürliches Süßungsmittel und schmecken noch intensiver, wenn sie trocknen oder gekocht werden.
Ich habe einen großen Korb voll zu Marmelade verarbeitet – der Hauptdarsteller in meiner Crostata mit Ricotta, Feigen und Walnüssen. Diese Kombination ist mein Eis-Favorit 2017 in einem Kuchen gebacken, der auch noch an kühleren Spätsommer-Nachmittagen und im Herbst Urlaubserinnerungen wachruft. Der milde Ricotta bereitet die Bühne für einen ganz feinen Auftritt der Feigenmarmelade, die ich den oft wenig aromatischen frischen Feigen hierzulande vorziehe. Die etwas herberen Walnüsse sind geschmacklich und durch ihren Crunch ein toller Kontrast zur cremigen Füllung. Ganz leicht abgeschmeckt mit Orange und Zimt ist die Kombination ein Traum.
Diese Crostata – sie ist typisch für Italien und ganz besonders die Toskana – macht ihrem Namen Dank eines kleinen Tricks alle Ehre: Das Gitter wird in den letzten Minuten mit Puderzucker bestäubt und im Ofen karamellisiert. Genießt sie mit Euren Lieblingsmenschen und stellt Euch vor, ihr sitzt an einer langen Tafel inmitten sanfter Hügel unter schattigen Bäumen. Und der Sommer geht nie zu Ende…
Hier geht’s zum Rezept für die Feigen Crostata:

Feigen Crostata mit Ricotta und Walnüssen
Zutaten
Für den Mürbeteig:
- 300 g Mehl (gesiebt)
- 150 g Butter oder Margarine (kalt und in kleine Stücke geschnitten)
- 1/4 TL Salz
- etwas Orangenabrieb
- 2-4 EL Eiswasser
Für die Füllung:
- 1 kleines Glas Feigenmarmelade
- 300 g Ricotta
- 1 Ei
- 1 Handvoll Walnüsse, grob gehackt
- 2 EL Orangenlikör oder -saft
- etwas Zimt
- etwas Puderzucker