Für die Streusel alle trockenen Zutaten in einer Schüssel vermischen. Die Butter in Stücken hinzugeben, alles zügig mit den Händen verkneten und zu groben Streusel zerreiben. Bis zur Weiterverarbeitung in den Kühlschrank stellen.
Für den Hefeteig das Mehl in eine Schüssel geben und in der Mitte eine Mulde formen. Die Hefe in der lauwarmen Milch auflösen, 1 EL Zucker unterrühren und alles in die Mehlmulde gießen. Die Hefemilch mit etwas Mehl verrühren, die Schüssel mit einem Küchentuch abdecken und den Vorteig 10 Minuten gehen lassen.
Den restlichen Zucker, die Vanille, das Salz und die Eier hinzugeben und den Teig bei niedriger Geschwindigkeit 10 Minuten lang in der Küchenmaschine kneten. Dann die weiche Butter hinzugeben und bei mittlerer Geschwindigkeit nochmal 10-15 Minuten kneten, bis sich der Teig vom Schüsselrand löst.
Die Teigschüssel wieder mit einem Küchenhandtuch abdecken und den Teig an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen, bis sich sein Volumen verdoppelt hat.
In der Zwischenzeit die Stachelbeeren waschen und die Stiele entfernen.
Den gegangenen Teig nochmals kurz durchkneten, gleichmäßig dünn ausrollen und auf ein gefettetes oder mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Die vorbereiteten Stachelbeeren eng hintereinander auf dem Teig anordnen. Den Kuchen ein letztes Mal abgedeckt 20 Minuten bei Zimmertemperatur gehen lassen.
In der Zwischenzeit den Ofen auf 190°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Die vorbereiteten Streusel gleichmäßig auf den Stachelbeeren verteilen. Den Kuchen auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen ca. eine Stunde goldbraun backen. Mit halbsteif geschlagener Sahne servieren.