100gZartbitter Schokolade mit 70% Kakaoanteil(Bei Vollmilchschokolade den Zuckeranteil entsprechend reduzieren)
Für die Kirschsauce:
300gentkernte frische Kirschen oder TK-Sauerkirschen
50gGelierzucker3:1
½gemahlene Tonkabohne
Außerdem:
200gSahne
1PriseVanille
Schokoraspel
6frische Kirschen
Anleitungen
Für den Schokopudding die Speisestärke mit 100 ml Milch und den Eigelben glatt rühren. Die restliche Milch mit dem Kakao und der Vanille verrühren und erhitzen. Sobald die Milch beginnt zu kochen, vom Herd nehmen und die Speisestärkemischung einrühren. Den Topf zurück auf den Herd stellen und unter ständigem Rühren erneut aufkochen lassen, bis der Pudding eindickt. Vom Herd nehmen und die klein gehackte Schokolade hinzugeben und unterrühren. Den Pudding in sechs Förmchen füllen (alternativ in Gläser gießen) und abkühlen lassen.
Für die Kirschsauce die Kirschen mit dem Gelierzucker und der Tonkabohne in einem Topf vermischen und 30 Minuten stehen lassen, damit die Kirschen Saft ziehen. Anschließend aufkochen und unter Rühren fünf Minuten köcheln lassen. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
Zum Servieren die Sahne steif schlagen und in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen. Den Schokopudding aus den Förmchen stürzen und die Mitte der Gugelhupfe mit der abgekühlten Kirschsauce füllen. Dann je eine Rosette Schlagsahne auf jeden Gugelhupf spritzen und mit einer frischen Kirsche und Schokoraspeln servieren.