Für den gemusterten Teig die flüssige Butter und den Puderzucker gut verrühren. Die Eiweiße hinzugeben und ebenfalls unterrühren. Zum Schluss das Mehl unterrühren und die Hälfte des Teiges mit roter Lebensmittelfarbe färben, bis ein Himbeerton erreicht ist. Die andere Hälfte mit orangener Lebensmittelfarbe färben, bis ein Pfirsichton erreicht ist und abgedeckt beiseite stellen. Die rote Masse gleichmäßig dünn auf eine Lage Backpapier streichen und mit einem Kammschaber diagonale Rillen hinein ziehen, sodass Streifen entstehen. Den Teig für mindestens 30 Minuten einfrieren.
Den orangenen Teig auf die gefrorenen roten Streifen geben und vorsichtig glatt streichen, sodass die Hohlräume von orangenem Teig ausgefüllt werden. Wiederum für mindestens 30 Minuten einfrieren.
Den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Die Eier mit dem Salz in eine Rührschüssel geben und auf mittlerer Stufe aufschlagen. Den Zucker einrieseln lassen und auf hoher Stufe 8-10 Minuten weiter schlagen, bis eine fast weiße, dickcremige Masse entstanden ist. Das Mehl und die Speisestärke über die Eimasse sieben und vorsichtig, aber zügig unterheben, bis sich alles zu einem Teig verbunden hat. Den gestreiften Teig aus dem Tiefkühlfach nehmen und die Biskuitmasse gleichmäßig darauf streichen. Auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Ofen 15-20 Minuten goldbraun backen.
In der Zwischenzeit die Himbeeren mit dem Gelierzucker, der Vanille und dem Zitronensaft in einen Topf geben und erhitzen, bis die Masse zu kochen beginnt. Unter Rühren einige Minuten sprudelnd aufkochen lassen, dann vom Herd nehmen und vollständig abkühlen lassen.
Zwei saubere Küchenhandtücher auf der Arbeitsfläche ausbreiten und mit etwas Zucker bestreuen. Den fertig gebackenen Biskuit aus dem Ofen nehmen und sofort auf eines der vorbereiteten Handtücher stürzen. Das Backpapier mit einem feuchten Tuch bestreichen und vorsichtig abziehen. Die Ränder des Biskuits abschneiden und ggf. begradigen. Dann das Backblech wieder unter das Handtuch mit dem Biskuit schieben und den Biskuit auf das zweite Handtuch stürzen, sodass das Streifenmuster nun unten liegt. Dann den Biskuit mithilfe des Küchenhandtuchs vorsichtig eng einrollen. So komplett auskühlen lassen.
Für die Füllung die beiden Pfirsiche mit einem scharfen Messer kreuzförmig einritzen, mit kochendem Wasser übergießen und dann mit kaltem Wasser abschrecken. Die Pfirsichhaut vorsichtig abziehen und die Pfirsiche klein würfeln. Für die Mascarponecreme die Sahne, den Mascarpone, den Puderzucker und die Vanille in eine große Rührschüssel geben und einige Minuten lang aufschlagen, bis die Masse standfeste Spitzen bildet. 50 g Creme beiseite stellen, dann die Pfirsichwürfel unter die restliche Creme heben.
Den abgekühlten Biskuit vorsichtig auseinander rollen und mit der abgekühlten Himbeer-Coulis bestreichen. Dann die Mascarponecreme darauf geben und gleichmäßig auf dem Biskuit verstreichen. Die Rolle anschließend wieder vorsichtig zusammenrollen (diesmal ohne Handtuch) und auf eine Tortenplatte setzen. Die übrige Mascarponecreme in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen und eine Linie Creme mittig auf die Biskuitrolle spritzen. Mit frischen Himbeeren, Pfirsichspalten und Zitronenverbene dekorieren. Für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank fest werden lassen.