Für den Pudding 100g Milch mit der Speisestärke, dem Zucker und der Vanille glatt rühren. Die übrige Milch in einen Topf geben und erhitzen. Sobald sie zu Kochen beginnt, die glatt gerührte Speisestärke hinzugeben und unter Rühren nochmals aufkochen lassen, bis der Pudding eindickt. Vom Herd nehmen, direkt an der Oberfläche mit Frischhaltefolie abdecken, abkühlen lassen und über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Für den Hefeteig das Mehl in eine Schüssel geben und in der Mitte eine Mulde formen. Die Hefe in der lauwarmen Milch auflösen, 1 EL Zucker unterrühren und alles in die Mehlmulde gießen. Die Hefemilch mit etwas Mehl verrühren, die Schüssel mit einem Küchentuch abdecken und den Vorteig 10 Minuten gehen lassen.
Den restlichen Zucker, die Vanille, das Salz und die Eier hinzugeben und den Teig bei niedriger Geschwindigkeit 10 Minuten lang in der Küchenmaschine kneten. Dann die weiche Butter hinzugeben und bei mittlerer bis hoher Geschwindigkeit nochmal 10-15 Minuten kneten, bis sich der Teig vom Schüsselrand löst. Die Teigschüssel wieder mit einem Küchenhandtuch abdecken und den Teig an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen, bis sich sein Volumen verdoppelt hat.
Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Den aufgegangenen Hefeteig nochmals kurz durchkneten. Ausrollen und in einen gut eingefetteten Backrahmen à 35x25cm geben. Den Teig abgedeckt nochmals 20 Minuten gehen lassen.
In der Zwischenzeit für das Mandel-Topping die Butter mit der Sahne, dem Zucker und dem Honig in einem Topf geben und aufkochen. Die Masse etwa zwei Minuten bei niedriger Hitze einköcheln lassen. Vom Herd nehmen und die Mandeln unterrühren. Masse esslöffelweise auf dem Hefeteig verteilen und gleichmäßig verstreichen. Den Boden im vorgeheizten Ofen ca. 40 Minuten auf der mittleren Schiene backen, bis er goldbraun ist (sollte er oben zu dunkel werden, zwischendurch mit einer Lage Alufolie abdecken). Aus dem Ofen nehmen und den Backrahmen direkt lösen. Vollständig auskühlen lassen.
Den gekühlten Pudding nochmal glatt rühren. Die Sahne steif schlagen und unter den Pudding heben.
Den abgekühlten Boden einmal waagerecht halbieren. Den oberen Teil mit den karamellisierten Mandeln in Stücke schneiden. Den unteren Boden zurück in den Backrahmen legen, den Sahne-Pudding darauf streichen. Die Stücke mit dem Topping darauf legen. Den Kuchen für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank stellen, damit die Creme fest wird.