Für die karamellisierten Erdnüsse 50g Zucker in eine Pfanne geben und bei mittlerer Hitze zu einem goldfarbenen Karamell schmelzen (den Zucker dabei nicht umrühren!). Die Erdnüsse hinzugeben und rühren, bis sie gleichmäßig mit Karamell überzogen sind. Auf ein mit Backpapier belegtes Holzbrett geben und vollständig abkühlen lassen. Die karamellisierten Erdnüsse anschließend grob hacken.
Die Vanilleschote auskratzen und das Mark zusammen mit der ausgekratzten Schote, der Milch und der Sahne in einen großen Topf geben und zum Kochen bringen. Den Topf vom Herd nehmen und die Vanilleschote herausnehmen.
Die Eigelbe zusammen mit dem Zucker schaumig rühren. Dann die heiße Milch-Sahne-Mischung unter ständigem Rühren in die Eimischung gießen.
Die Ei-Milch-Mischung in einen sauberen Topf geben und bei mittlerer Hitze zurück auf den Herd stellen. Unter ständigem Rühren erwärmen, bis die Masse leicht eindickt. Um zu prüfen, ob sie die richtige Konsistenz hat, einen Löffel in die Masse tauchen und mit der Rückseite nach oben halten und darauf pusten. Wenn die Masse wellenförmige Linien bildet, hat sie die richtige Konsistenz. Keinesfalls darf sie kochen, sonst wird aus dem Vanilleeis ein Rührei!
Die eingedickte Masse durch ein Sieb in eine Schüssel gießen und direkt an der Oberfläche mit Frischhaltefolie abdecken. Die Hälfte der gehackten karamellisierten Erdnüsse hinzugeben und unterrühren. Etwas abkühlen lassen und dann über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Am nächsten Tag die Masse in die Eismaschine füllen und je nach Hersteller 25-35 Minuten zu Eis weiterverarbeiten, dabei kurz vor Ende der Kühlzeit (nach etwa 20-30 Minuten), die restlichen Erdnüsse sowie die Himbeeren hinzugeben.