Rhabarbersirup aus Schalen selber machen | Ein Rezept zur Resteverwertung
Kennt ihr das? Ihr backt einen Rhabarberkuchen und habt nach dem Schälen genauso viel Schalen wie ähm Fruchtfleisch (nennt man das bei Rhabarber trotz Gemüsestatus …
Kennt ihr das? Ihr backt einen Rhabarberkuchen und habt nach dem Schälen genauso viel Schalen wie ähm Fruchtfleisch (nennt man das bei Rhabarber trotz Gemüsestatus …
Die Tage werden immer heißer und die Drinks kälter. Zu meinen Favoriten zählt momentan Rhabarberschorle, die dieses Jahr zum Glück in den meisten Cafés angekommen ist – zumindest hier …
Dieser Flan Pâtissier, ein typisch französischer Kuchen mit Vanillepuddingfüllung, steht auf meiner Backliste, seit ich ihn vor einigen Jahren das erste Mal im Pariser Café …
Seit ich diese Safran-Knoten mit Marzipan vor einigen Jahren in einer Bäckerei in Kopenhagen probiert habe, gingen sie mir nicht mehr aus dem Kopf. In …
[Dieser Beitrag erschien erstmals am 25. März 2023] Sie ist ein Osterklassiker schlechthin und es wurde höchste Zeit, dass sie es auf den Blog schafft: …
[Dieser Beitrag erschien erstmals am 9. April 2022] Kein Osterbrunch ohne leckeres Ostergebäck aus Hefeteig! Dieses Jahr habe ich meine Osterhasen und -küken allerdings mal …
[Dieser Beitrag wurde erstmals am 25. April 2020 veröffentlicht] Es ist wieder soweit: zwischen April und Juni gibt es für mich kein Halten mehr und …
[Dieser Beitrag erschien erstmals am 21. Mai 2021] Ich bin zurück! In letzter Zeit war es hier etwas still, was in erster Linie daran lag, …
[Dieser Beitrag erschien erstmals am 30. April 2022] Endlich ist es soweit: ich erkläre die diesjährige Rhabarber-Sause für eröffnet! Den Auftakt macht diese feine Rhabarber-Vanille-Tarte …